Ein bepflanztes Garagendach sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch gleichzeitig nützlich für die Natur, die Insekten und die Umwelt. Benötigt wird dafür nicht viel: ein flaches oder leicht schräges Dach, wie zum Beispiel das Dach einer Garage oder eines Bungalows.
Die Begrünung kann durchaus unterschiedlich aussehen. Es können einfach nur Gräser und Kräuter angepflanzt werden oder aber auch Stauden, die sich für Dächer eignen, oder Sedumpflanzen. Auf diese Weise haben Sie mit einfachen Mitteln die Möglichkeit, für die Natur ein Stück mehr Lebensraum zu schaffen.
Der Natur über die Dachbegrünung näher sein
Durch das Anlegen einer Dachbegrünung schaffen Sie sich, Ihrer Familie und vielen Insekten einen neuen Lebensraum. Die bepflanzten Dächer bieten Schutz und Heimat für unzählige Insekten und – gegebenenfalls, als begehbare Dachbegrünung – eine neue Rückzugsoase für Sie selbst. Besonders dort, wo viele Menschen auf kleinem Raum leben, macht sich der neu dazugewonnene Lebensraum positiv bemerkbar.
Nicht nur Deko, sondern auch Wärme- und Schallschutz
Ein „grünes“ Dach bietet nicht nur Unterschlupf für die vielen kleinen Tiere, sondern dient auch sehr gut als Wärme- und Schallschutz. Im Winter lässt es die Kälte nicht so schnell durchdringen, und im Hochsommer hat die Dachbegrünung die andauernde Hitze bestens im Griff. Bepflanzte Dächer regulieren besonders in der Stadt den Feuchtigkeitshaushalt. Sie binden den Staub und lassen das Regenwasser langsamer abfließen.
Wir sind der Profi an Ihrer Seite
Zunächst muss aber geprüft werden, ob Ihr Vorhaben auf Ihrem Dach möglich ist. Die fachliche Überprüfung Ihres Daches übernehmen gerne wir für Sie.
Wir beraten und begleiten Sie gerne. In enger Zusammenarbeit finden wir eine perfekte Lösung für Ihr Vorhaben.