Frühlingzeit – ist Ihr Dach in Ordnung?

Dachcheck im Frühling vom Dachdeckermeisterbetrieb Haase

Der Winter ist vorüber und der Frühling steht endlich vor der Tür. Die Temperaturen werden wärmer, die Sonne schafft es immer häufiger durch die schweren Wolken. Doch was haben die wechselnden, kalten, nassen und eisigen Temperaturen im Winter mit Ihrem Dach angestellt? Wie sehr haben die verschiedenen Stürme, die zu dieser Jahreszeit getobt haben, Ihr Dach auf die Probe gestellt?

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt Ihr Dach genauer unter die Lupe zu nehmen.

Prüfen Sie, ob sich irgendwo Dachpfannen gelockert haben. Sitzt Ihre Solaranlage noch an Ort und Stelle? Wie geht es der Fassade Ihres Hauses?

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025

Frohe Weihnachten 2024 und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht ihr Dachdeckermeisterbetrieb Haase

Wir wünschen Ihnen von Herzen ein wundervolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten mit allem Drum und Dran. Genießen Sie die gemeinsamen Stunden in Ihrem vertrauten Zuhause mit Ihren Lieblingsmenschen. Für das neue Jahr 2025 wünschen wir Ihnen alles Gute, viel Glück, aber vor allem auch Gesundheit. Ihr Dachdeckermeisterbetrieb Haase Mirko Haase Dachdeckermeister

Balkonsanierung

Balkonsanierung bei Rissen oder ähnlichen Mängeln vom Dachdeckermeister Haase

Endlich wieder draußen sitzen! Die Abende sind länger hell, die Temperaturen sind warm.  Gerne werden da die lauen Sommerabende mit Freunden auf dem Balkon verbracht. Fassade am Balkon bröckelt Doch der Schrecken ist groß, wenn auf einmal Risse oder sogar Löcher im Balkon entdeckt werden. Wenn sich eine Fliese über den Winter vom Boden gelöst … Weiterlesen

Haben Sie Ihr Dach im Blick?

Haben Sie Ihr Dach im Frühling im Blick

Der Winter ist vorüber. Die Jahreszeit wechselt und die Temperaturen werden milder. Der Frühling kommt und der Sommer naht mit großen Schritten.

Haben Sie Ihr Dach im Blick? Gönnen Sie sich die Zeit und inspizieren Sie Ihr Dach. Der Winter kann durch die kalten Temperaturen etwas am Dach beschädigt und Dachziegel kaputt gemacht haben. Herbststürme können für lockere Dachpfannen gesorgt haben. Sitzt Ihre Solaranlage noch an Ort und Stelle?

Weiterlesen

Eine Dachwartung ist wichtig – aber warum?

Sätze wie „Mein Haus ist doch durch die Gebäudeversicherung gesichert und jede Versicherung hat doch eine Sturmklausel, also müssen die doch bei Sturmschäden zahlen“ oder „Das Dach hält doch Jahrzehnte, warum ist also eine Dachwartung wichtig?“ sind Sätze, die manche Hauseigentümer gerne sagen, wenn sie auf eine Dachwartung hingewiesen werden. Doch so ganz stimmen Aussagen nicht. Wir erklären Ihnen, warum eine Dachwartung wichtig und sogar verpflichtend ist.

Weiterlesen

Was sind die richtigen Dachziegel?

Dachziegel sind nicht nur für die Optik des Hauses wichtig, sondern schützen das Haus effektiv vor Wind und Wetter. Den richtigen Ziegel für Ihr Dach zu finden ist deswegen gar nicht so einfach. Es gibt viele verschiedene Dachziegelarten, die sich zum Teil auch nur für bestimmte Dacharten und Dachformen eignen. Bei der Auswahl müssen zudem die Bauvorschriften, die Mindestneigung des Daches und die gewünschte Schutzwirkung beachtet werden. Wir erklären Ihnen, welche Dachziegel zu welchem Dach passen und nach welchen Kriterien Sie diese auswählen sollten.

Weiterlesen

Dachcheck im Frühling

Auch wenn der Herbst und Winter in diesem Jahr recht mild waren, sollten Sie dennoch unbedingt Ihr Dach inspizieren und einmal genauer unter die Lupe nehmen.

Herbststürme können Dachpfannen lockern, auch die Solaranlage könnte sich gelöst haben.

Richten Sie Ihr Augenmerk auf die Fassade Ihres Hauses. Diese kann auch beschädigt sein.

Weiterlesen

Zeit für den Herbst Check-Up

Wartungsarbeiten am Dach im Herbst mit Haase Dachdeckermeister

Die Zeit für Wartungsarbeiten steht an. Der Herbst bringt Regen, Wind und Stürme. Genau jetzt ist es an der Zeit, ihr Haus zu schützen.

Ist alles sicher und geschützt?

Sind alle Regenrinnen gut befestigt? Sitzen alle Dachziegel an Ort und Stelle? Hat sich an der Solaranlage etwas gelöst?

Weiterlesen