Frühlingzeit – ist Ihr Dach in Ordnung?

Dachcheck im Frühling vom Dachdeckermeisterbetrieb Haase

Der Winter ist vorüber und der Frühling steht endlich vor der Tür. Die Temperaturen werden wärmer, die Sonne schafft es immer häufiger durch die schweren Wolken. Doch was haben die wechselnden, kalten, nassen und eisigen Temperaturen im Winter mit Ihrem Dach angestellt? Wie sehr haben die verschiedenen Stürme, die zu dieser Jahreszeit getobt haben, Ihr Dach auf die Probe gestellt?

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt Ihr Dach genauer unter die Lupe zu nehmen.

Prüfen Sie, ob sich irgendwo Dachpfannen gelockert haben. Sitzt Ihre Solaranlage noch an Ort und Stelle? Wie geht es der Fassade Ihres Hauses?

Weiterlesen

Eine Dachwartung ist wichtig – aber warum?

Sätze wie „Mein Haus ist doch durch die Gebäudeversicherung gesichert und jede Versicherung hat doch eine Sturmklausel, also müssen die doch bei Sturmschäden zahlen“ oder „Das Dach hält doch Jahrzehnte, warum ist also eine Dachwartung wichtig?“ sind Sätze, die manche Hauseigentümer gerne sagen, wenn sie auf eine Dachwartung hingewiesen werden. Doch so ganz stimmen Aussagen nicht. Wir erklären Ihnen, warum eine Dachwartung wichtig und sogar verpflichtend ist.

Weiterlesen

Zeit für den Herbst Check-Up

Wartungsarbeiten am Dach im Herbst mit Haase Dachdeckermeister

Die Zeit für Wartungsarbeiten steht an. Der Herbst bringt Regen, Wind und Stürme. Genau jetzt ist es an der Zeit, ihr Haus zu schützen.

Ist alles sicher und geschützt?

Sind alle Regenrinnen gut befestigt? Sitzen alle Dachziegel an Ort und Stelle? Hat sich an der Solaranlage etwas gelöst?

Weiterlesen

Wartungsarbeiten

Grafik für Dacharten vorgestellt das Walmdach für Dachdeckermeister Haase in Recklinghausen

Der Herbst kommt, die Stürme werden stärker und nehmen deutlich zu. Es ist wichtig Ihr Haus gut zu schützen.

Sitzen die Dachziegel richtig? Hat sich eventuell etwas an Ihrer Solaranlage gelockert? Sind die Regenrinnen gut befestigt?

Das Dach schützt Ihr Haus und das soll auch so bleiben. Dächer sind so gebaut, dass sie über Jahre halten, jedoch können manche Dinge auch verschleißen. Damit dadurch keine Feuchtigkeit in den Dachstuhl und in die Dämmung kommt sollten Sie vorsorgen und regelmäßig Ihr Dach überprüfen oder noch besser überprüfen lassen. Denn im Schadenfall kann es sein, dass die Versicherung den Schaden nur dann übernimmt, wenn nachweislich regelmäßig Ihr Dach professionell überprüft wurde.

Weiterlesen